Skip to main content Skip to page footer

In 3 Monaten zur DORA-Konformität

Alma Efendic By Alma Efendic | Jan 23, 2025

Bußgelder, Reputationsverlust und Cyberrisiken vermeiden

In der Finanzwirtschaft trat am 17. Januar 2025 der Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft. In Hinblick auf die zunehmenden digitalen Bedrohungen ein wichtiger Meilenstein. Für die Unternehmen eine enorme Herausforderung. Es braucht ein intelligentes und strukturiertes Vorgehen wie dieser Case Study zeigt.

Neue Standards für IT-Sicherheit und Transparenz

Die Umsetzung von DORA soll die Widerstandsfähigkeit von IT-Systemen erhöhen und Unternehmen besser vor Cyberrisiken schützen. IT-Assets transparent und aktuell zu erfassen, ist dafür entscheidend. Schwachstellen müssen proaktiv identifiziert werden, um das Risiko zu minimieren. 

Operative Resilienz in der Praxis

Unser Case Study zeigt, dass die Grundlagen für DORA-Konformität in kürzester Zeit geschaffen werden können. Einem mittelständischen Finanzunternehmen gelang es innerhalb von drei Monaten:

  • Über 50 Racks vollständig zu dokumentieren und physisch zuzuordnen
  • Eine 100 % aktuelle Übersicht über alle IT-Komponenten zu schaffen
  • Operative Risiken zu reduzieren und die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen

Erfahren Sie in diesem Case Study:

  • Wie Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur in Echtzeit überwachen und analysieren
  • Die logische und physische Strukturen Ihrer Systeme nahtlos verbinden
  • Fehler in der Dokumentation um bis zu 70 % reduzieren
Back
[Translate to German:] DC Vision Case study in financial industry